Baumstumpffräsen im Bezirk Leoben

Wenn ein Baum gefällt wurde …

… verbleibt immer der Baumstumpf, da es nur mit einem erheblichen Aufwand möglich wäre, ihn bündig zur Erdoberfläche abzusägen. Wenn ein Baum – oder mehrere – weichen musste, weil eine Terrasse vergrößert werden soll, weil ein Parkplatz geplant ist oder wegen der Verbreiterung einer Straße, ist es nicht notwendig, auch den Wurzelstock zu entfernen. Asphalt, Beton oder eine Pflasterung verhindern, dass der Wurzelstock erneut austreibt.

 

Bündig zur Oberfläche

 

Um einen Weg anzulegen und zu pflastern, ist allerdings eine ebene Fläche erforderlich, und dafür muss der verbliebene Baumstumpf entfernt werden. Wir können das auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen erledigen, da unsere Fräse keinen großen Platzbedarf hat. Wir fräsen den Stumpf ab, wobei wir sorgsam darauf achten, nicht die Umgebung in einem größeren Umfang in Mitleidenschaft zu ziehen. Das dabei anfallende Fräsmaterial kann zum Düngen oder Mulchen verwendet werden oder wir kompostieren und entsorgen es.

 

Sauberes Baumstumpffräsen durch A-TEAM aus Kammern im Liesingtal im Bezirk Leoben

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.